So viel können meine Sinne von meiner mich umgebenden Umwelt tatsächlich erfassen. Echt schwer zu glauben …
Die meisten Tiere sehen und hören ihre Umgebung vollkommen anders als ich.
Schmetterlinge können beispielsweise ein viel größeres Farbspektrum als ich
wahrnehmen. Sie sehen UV-Licht, das für meine Augen überhaupt nicht
existent ist. Hunde hören viel höhere Töne als ich. Dass Katzen besser sehen können ist auch allgemein bekannt. Fledermäuse können sogar magnetische Impulse erfassen, die komplett außerhalb meines Wahrnehmungsspektrums sind. Auch bei Radio-, Infrarot-, Röntgen-, Mikrowellen- und Gamma-Strahlung muss ich komplett passen.
Die Welt, wie ich – als Mensch – sie tagtäglich wahrnehme, ist also nur eine winzig kleine Version der tatsächlichen Welt.
Ich habe keinen blassen Schimmer, was Vögel riechen oder Fische sehen,
wie Ameisen schmecken oder Maulwürfe die Welt hören.
Der größte Teil des elektromagnetischen Spektrums auf der Erde ist wohl überhaupt
nicht für meine Sinne gemacht…